Der Terminus Diskurs ist in den Humanwissenschaften weithin gebräuchlich geworden. Ne...
Obwohl die Bedeutung von Benennungspraktiken bei der Aneignung kolonialer Räume unumstritten i...
Die Beiträge des Bandes, die aus den Vorträgen der 4. Jahrestagung „Diskurs – interdisziplinär...
Was machen Philosophen und Soziologen, Historiker, Literaturwissenschaftler und Linguisten, we...
Das Handbuch behandelt ‚Diskurs‘ als linguistisches Konzept. Mit theoretischer Verankerung in ...
Urbane Räume sind diskursiv vermessene Areale, die in kommunikativen Praktiken etwa als Kultur...
Eine Reise in die postkoloniale Ruinierung von Sylt über Kairo nach Sansibar – dokumentiert in...
Die Reihe Studia Linguistica Germanica (SLG), 1968 von Ludwig Erich Schmitt und Stefa...
Invective phenomena with the purpose or effect of marginalization and exclusion, of insult an...
Der Band enthält Beiträge, die auf der 4. Jahrestagung des Netzwerks 'Diskurs - interdisziplin...
Die Diskurslinguistik hat sich mittlerweile als Teildisziplin der Sprachwissenschaft, die sich...