'Die wunderbare unbegreifliche Wahrheit einer solchen Ehe wie Menelas-Helena, wie sie uns durch d...
202 S. ; 8
Ein facettenreiches Bild des kulturellen Lebens in München in der ersten Hälfte des vergangenen J...
Hugo von Hofmannsthals Chandos-Brief erschien im Oktober 1902 erstmals in der Berliner Tageszeitu...
Ein Schlüsseltext für das Verständnis der Krise der Kunst um die Jahrhundertwende.Hugo von Hofman...
Ein wichtiges Zeugnis der Mentalitäts- und Kulturgeschichte österreichischer Intellektueller und ...
style 'color:#333333;font-family:'Helvetica Neue', Helvetica, Arial, sans-serif;font-size:1...
Ein biographischer, wissenschafts- und poesiegeschichtlicher Quellenfundus zu den Anfängen der Ho...
'Was wir besitzen sollten, das besitzt uns, und was das Mittel aller Mittel ist, das Geld, wird u...
»Elektra«, 1903 in Berlin uraufgeführt, ist Hofmannsthals erster großer Bühnenerfolg. Die »Tragöd...
»Die abstrakten Worte ... zerfielen mir im Munde wie modrige Pilze«: In seinem berühmten fiktiven...