Johann Bernhard Fischer von Erlach ist einer der bedeutendsten Barockarchitekten Mitteleuropas. I...
Band II der fünfbändigen Publikationsreihe zur Bau- und Funktionsgeschichte der Wiener Hofburg an...
Schloss Marchegg blickt auf eine ereignisreiche Geschichte zurück: Im 13. Jahrhundert als Wasserb...
Hans Swarowsky ist eine der interessantesten Figuren der jüngeren österreichischen Musikgeschichte.
Seit einiger Zeit werden Karten als hybride Ordnung von Wissen in den Kontext der bildlichen w...
Seit einiger Zeit werden Karten als hybride Ordnung von Wissen in den Kontext der bildlichen w...
Ein historischer wie kunsthistorischer Blick auf die Konzeption, Produktion und Rezeption von Ges...
Der Leopoldinische Trakt der Wiener Hofburg ist ein Zentrum des politischen Lebens in Österreich ...
Seit einiger Zeit werden Karten als hybride Ordnung von Wissen in den Kontext der bildlichen w...
Die Beiträge dieses Bandes befassen sich aus historischer wie kunsthistorischer Sicht mit der Kon...
Diese Publikation bietet erstmals umfassende Studien und Materialien zur in vielen Punkten bis...