Reorienting the Political examines the reception of two controversial Ge...
Die vornehmlich von Marx und Engels verfasste „Deutsche Ideologie“ enthält zu großen Teilen fr...
Rousseaus Verhältnis zu den Institutionen ist zumindest ambivalent, eher paradox: Einerseits g...
Rousseaus Verhältnis zu den Institutionen ist zumindest ambivalent, eher paradox: Einerseits g...
Erste umfassende Analyse der »essayistischen Historik« Kosellecks und seines weit gefassten Oeuvres.
Der Band stellt Michels klassische Schrift Soziologie des Parteiwesens, die erste Untersuchung ei...
Weshalb konnte ein radikaler Kritiker der Moderne und bekennender Platoniker wie der jüdische Emi...
Weshalb konnte ein radikaler Kritiker der Moderne und bekennender Platoniker wie der jüdische ...
Gemeinwohl und Gemeinsinn haben eine normative Dimension, die konkrete Kooperationserwartungen...