»Das Buch der Dörfer« erzählt eine Reise von Dorf zu Dorf. Essind imaginäre Dörfer, deren untersc...
Yirgalem Fisseha Mebrahtu ist eine in Eritrea bekannte Journalistin, Dichterin und Schriftsteller...
In der intimen Atmosphäre eines Dampfbads, unter den liebenswürdigen, aber auch neidischen Blicke...
Unter den Toten Algeriens hat auch Assia Djebar nahe Freunde zu beklagen. Verstörend intensiv und...
Armenien - ein Land, dessen Kultur schon aus der Antike zu uns herüberleuchtet. Ein kleines Volk ...
Die zweite Anthologie in der Reihe. Schriftsteller begeben sich in die Texte des Künstlers und Di...
Der Dresdner Lyrikpreis nimmt im weiten Feld der literarischen Wettbewerbe eine Sonderstellung ei...
Dass Litauisch eine der ältesten Sprachen Europas ist - der zeitgenössischen Lyrik des baltischen...
Dominique Vivant Denon (1747-1825): Erfinder des Louvre, burgundischer Landedelmann, Freidenker, ...
Jouni Inkala zählt zu den bedeutendsten und eigenwilligsten Lyrikern Skandinaviens. Er ist Gast b...
Die polnische Poesie, in Deutschland berühmt und verehrt durch Namen wie Henryk Sienkiewicz, Wlad...