Um ein neues Kapitel in der Forschungsgeschichte zu Musik und Religion aufschlagen zu können, sol...
Das Werk des von 1876-1912 in Marburg lehrenden jüdischen PhilosophenHermann Cohen war lange verg...
Wie Filme biblische Texte veranschaulichen können.
Das Verhältnis von Religion und Humor wird aus verschiedenen Perspektiven untersucht.
Die Frage nach dem Selbstverständnis der Praktischen Theologie ist, wie der Tübinger Theologe ...
Predigten und Filmbeispiele über das menschliche Miteinander.
Logos, Rhetorik, Ästhetik – und Wahrheit.
Hermann Cohen ist einer der letzten Philosophen von Rang gewesen, der sein Denken in die Form ein...
Für die aktuelle Frage nach Religion ist Cohens 1919 posthum herausgegebenes Spätwerk noch längst...
Der jüdische Religionsphilosoph Franz Rosenzweig (1886-1929) hat sein »neues Denken« in kritische...