In seinem Essay untersucht Giorgio Agamben als Prozessbeobachter die bekannteste Gerichtsentsc...
Der Band vereint zwei Texte, in denen Agamben ein und derselben Frage nachgeht: Welche politische...
Bei der Textauswahl für diese Anthologie lag der Fokus darauf, die gesamte Breite der theoretisch...
Unter mysteriösen Umständen verschwand vor 80 Jahren der brillantePhysiker Ettore Majorana währ...
Warum konstituiert der Ausnahmezustand die Grundstruktur einer jeden staatlichen Ordnung? Weshalb...
Das kommende Sein ist weder individuell noch allgemein, sondern beliebig. Singulär, doch ohne Ide...
Laut einer alten Legende wachen vier Gottheiten über die Geburt des Menschen: Daimon, Tyche, Eros...
'Die Frage, auf die das Schöne (und der Geschmack als 'Wissen des Schönen') hinausläuft, ist also...
In der christlichen Theologie gibt es eine Institution, die weder Auszeit noch Ende kennt: die Hö...
Narziss und Pygmalion, Sphinx und Labyrinth, die Kunst des Emblems, die Karikatur und die phan...
Der titelgebende Essay des Bandes stellt die gut hundert Jahre alte Frage, die im Zentrum jenes l...
Victor Segalen (1878-1919) war Ethnograph und Dichter. 1901 reiste er nach Tahiti und entdeckte d...