Strukturnotwendige Kritik ist der erste Band einer auf drei Bände angelegten Theorie der modernen...
Was können wir aus der Coronakrise über moderne Gesellschaften lernen?Gesa Lindemann zeigt auf, d...
Der Mensch ist ein soziales Wesen, das in Beziehungen zu anderen Menschen lebt. Diese alteuropais...
In der neuen Buchreihe 'Philosophische Anthropologie', für deren internationalen Beirat Gerhard R...
»Die Folter ist weder eine historische oder anthropologische Konstante noch ist sie an eine spezi...
Angesichts einer gesellschaftlichen Gesamtsituation, die von Krisen, Populismus, Unsicherheit und...
»Der soziale Radikalismus hält seine Zeit für gekommen«, schrieb Helmuth Plessner vor hundert Jah...
Die Verbindung von Zeit und Sorge zeigt sich im modernen Verständnis von Sorge als gegenwärtigen ...