Menschenbilder und Persönlichkeitstheorien stellen Versuche dar, das Individuum als Ganzes in den...
Betrachtet man die Menschheitsgeschichte durch die Brille der Humanpsychologie, so geht es bei je...
Vor etwa 10.000 bis 12.000 Jahren begannen unsere Ahnen, Landwirtschaft zu betreiben und sesshaft...
• Der existenzialphilosophischen Begriff der Angst kann zum Verständnis von Depressionen beitragen
Die Autorinnen und Autoren betrachten die Entwicklung der menschlichen Destruktivität aus untersc...
Gerd Jüttemann denkt Persönlichkeits- und Entwicklungspsychologie zusammen und erweitert den Blic...
• Identität ist ohne Geschichte nicht denkbar
Geisteswissenschaftliche versus naturwissenschaftliche Psychologie
Die Autoren nehmen sich grundlegender Fragen zum Sinnbegriff an. Sie untersuchen seine Bedeutungs...
• Der existenzialphilosophischen Begriff der Angst kann zum Verständnis von Depressionen beitragen
Impulse für eine Neuausrichtung der Psychologie