Wolfgang Jantzen entwickelt in seinen Essays eine neue und eigenständige Herangehensweise an Frag...
Die aktuelle Inklusionsdebatte zeichnet sich durch ein heterogenes Begriffsverständnis und die wi...
»Eine fundierte, exzellent ausgeführte und - bezogen auf die Thematik und das Fach - hoch bedeute...
Die aktuelle Inklusionsdebatte zeichnet sich durch ein heterogenes Begriffsverständnis und die wi...
Mit der Ratifizierung der UN-Behindertenrechtskonvention geht für das deutsche Schulsystem die Ve...
Inklusion ist ein Ideal, das vielfach angestrebt und eingefordert wird. Doch wie lässt sich von e...
Wie kann der Dialektik von Exklusion und Inklusion mit demokratischen Strukturen begegnet werden?...
Im Mittelpunkt des Bandes stehen Organisation und Erbringung professioneller padagogischer und so...
Das Enzyklopädische Handbuch der Behindertenpädagogik 'Behinderung, Bildung, Partizipation' tritt...
Im Mittelpunkt dieses Bandes steht das Verhaltnis von Entwicklung und Lernen unter Bedingungen st...