Selberfärben lohnt sich, denn zu verlockend ist die Aussicht, Fasern und Garne jederzeit genau de...
Zur jüngsten Kleist-Forschung: Das Jahrbuch dokumentiert die Verleihung des Kleist-Preises 2011, ...
Zur aktuellen Kleist-Forschung. Die Dokumentation der Tagung 'Kleist Choreographien 2006' und Rez...
Kleist-Forschung 2004. Abhandlungen zu Kleists Werken und Rezensionen zu den wichtigsten Publikat...
Jülich, im Jahre 1608. Im Schloss zu Jülich lebt die junge Magd Mia, die nichts mehr liebt, al...
Das Jahrbuch 2003 dokumentiert die Verleihung des Kleist-Preises 2002 an Martin Mosebach mit den ...
Köln im 13. Jahrhundert: Vom Hunger geplagt, schließen sich die verwaisten Zwillingsschwestern...
Im Frühjahr des Jahres 1436 zieht die junge Seiltänzerin Alessandra mit ihrer Gauklertruppe du...
Das Kleist-Jahrbuch 2015 dokumentiert die Verleihung des Kleist-Preises 2014 mit den Reden des Pr...
Rügen um 1300: Die junge Kaufmannstochter Antonia sieht nach dem Tod ihres Vaters einem harten...
Verdammt, verstoßen, verachtet – eine junge Heilerin kämpft für Liebe und Freiheitst...