7. 2 Fragestellung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . ...
7. 2 Fragestellung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . ...
This book provides new insights into the important field of Entrepreneurship Education. The edito...
Aus den kognitiven Motivationstheorien und den Modellen Selbstregulierten Lernens leitet Esther W...
Dieser Band enthält Gutachten, die vor allem grundlegende erzieherische Fragen des lebenslangen L...
In diesem Band wird als Alternative ein Konzept vorgestellt, wie Probleme des lebenslangen Lernen...
Dieser Band enthält Gutachten, die in besonderem Maße Fragen des Lehrens und Lernens im Hinblick ...
Das Buch beschreibt und analysiert die Veränderungen in Bildungs- und Erziehungssystemen sowie in...