'Es ist das Wichtigste, was wir im Leben lernen können: das eigene Wesen zu finden und ihm treu z...
Wie kein anderer Text im Neuen Testament markiert der Römer-Brief die Kernthemen des Christentums...
»Mit der Bergpredigt kann man keine Politik machen«, heißt es in der »Zeitenwende«. Doch mit jede...
»Wie ist das gemeint: 'Gott, unser Vater'?«, »Passen Schöpfergott und Evolution zusammen?«, »Ist ...
Westliche Staatsführungen und Finanzorganisationen sind mit einem zunehmenden Glaubwürdigkeitsver...
»Wie müssen wir uns eine Kreuzigung vor 2000 Jahren vorstellen?«, »Ist die Bergpredigt nicht eine...
Eugen Drewermann interpretiert in dieser Erstveröffentlichung das Märchen »Das Wasser des Lebens«...
»Engt Gott mich in meinem Leben nicht ein?«»Werden Liebende sich auch nach dem Tod wiederfinden? ...
Nach der traditionellen christlichen Lehre hat der Mensch Vorrang vor dem Tier. Sind also Tiere n...
Armut und Erbarmen, Schuld und Vergebung, Tod und Unsterblichkeit der Seele - dies sind die zentr...
Eugen Drewermann zählt zu den meistgelesenen europäischen Theologen. Seine umfangreichen Bücher s...