Der Briefwechsel Ernst Jüngers mit seinem französischen Übersetzer Julien Hervier.'Jünger und Fra...
Die Erlebnisse Ernst Jüngers vom Januar 1915 bis zum August 1918 an der Westfront spiegeln sic...
Ernst Jünger schrieb diesen Roman in den letzten Monaten vor Ausbruch des Zweiten Weltkrieges....
Die Erlebnisse Ernst Jüngers vom Januar 1915 bis zum August 1918 an der Westfront spiegeln sic...
Als Programmschrift eines revolutionären Konservatismus wurde dieses Buch bei seinem ersten Er...
Die Zukunft, in die der Roman uns führt, erinnert in manchen Zügen an die Gegenwart von Silico...
In der Novelle »Sturm« mit ihrer erstmals literarischen Schilderung der Kriegserlebnisse sah K...
Ernst Jüngers großer Essay über den Arbeiter wird hier in einer Einzelausgabe vorgelegt. »Der ...
Der autobiographische Roman »Afrikanische Spiele« erzählt von Jüngers abenteuerlichem Ausflug ...
Für Dolf Sternberger waren die Marmorklippen »das kühnste Erzeugnis der Schönen Literatur, das...
Das Buch, erstmals 1929 erschienen, nimmt unter Jüngers Schriften eine Schlüsselstellung ein, ...
Im Jahr 1936 unternahm Ernst Jünger mit dem Hamburger Luxusdampfer »Monte Rosa« eine knapp zwe...