Auch wenn die Kirchen hierzulande schwächeln, das Christentum bleibt weltweit die wichtigste R...
Die Neuausgabe des Grundlagenwerkes zur Soteriologie entwickelt eine erfahrungsnahe Rede von »...
Der Band beleuchtet mit hoher ökumenischer Sensibilität die Argumente für die Teilhabe von Fra...
Die Frage der Christusrepräsentanz führt ins Zentrum der Debatte um die Zulassung von Frauen z...
Die Forderung nach Frauen im Amt treibt die katholische Kirche um. Beim Synodalen Weg wurde si...
Gibt es ökumenische Perspektiven im Hinblick auf die Feier von Abendmahl und Eucharistie? Der öku...
Die Begriffe Erbsünde und Freiheit stehen in einem Widerspruch. Im Kontext der Aufklärung hat ...
Obwohl wir schon seit längerem in einer Zeit und Gesellschaft leben, die in bestimmten Bereichen ...
Das Votum des ÖAK, gemeinsam das Heilige Abendmahl und die Eucharistie zu feiern, hat eine bre...
Im Sommersemester 1949 hielt Karl Rahner erstmals in Innsbruck eine Hauptvorlesung zu 'De paen...