Die Aufsätze widmen sich den Landesteilungen im Wolgaster Land im 14. Jahrhundert, der Übersiedlu...
Im Aufsatzteil werden verschiedene Seiten der Geschichte Pommerns behandelt: Die Baugeschichte de...
Wie das Königreich Preußen sich Schwedisch-Pommern einverleibte
Der dritte Band des erfolgreichen Biographischen Lexikon für Pommern
Das fruhneuzeitliche Herzogtum Pommern lag nicht nur geographisch am Rande des Alten Reichs, auch...
Das Lexikon stellt Frauen vom Mittelalter bis zum 18. Jahrhundert vor, die sich im Raum des heuti...
Die Aufsätze diese Bandes behandeln Themen der Geschichte Pommerns vom 12. bis zur Mitte des 20. ...
Pommern an der Wende vom 16. zum 17. Jahrhundert war sowohl ein blühendes Land als auch ein Reich...
Die Kapelle Klevenow ist ein Baudenkmal von nationaler Bedeutung. Ihre in sich geschlossene baroc...