Wenn man möglichst kompliziert an die Sache heranzugehen versucht, hat man schließlich immer mehr...
Katjekte sind weder Subjekte noch Objekte, sondern beides. Sie errechnen eine Wirklichkeit komple...
Auf das Projekt der Moderne, die Inklusion der Gesamtbevölkerung in politische, rechtliche, wirts...
Das Thema der Gespräche zwischen Dirk Baecker und Alexander Kluge ist die Frage, mit welchen theo...
Kein Bewusstsein weiß, wie ihm im eigenen Gehirn geschieht. Das Bewusstsein löscht, so brachte Ni...
Der Kulturbegriff ist notorisch diffus. Doch der Grund für diese Unklarheit ist einfach. Der Begr...
OriginalausgabeGibt es die erkenntnistheoretische Position eines realistischen Konstruktivismus? ...
Im Juni 2007 fand im Hebbeltheater Berlin das Festival 'Umweg über China' statt. Auf dem Kolloqui...
Je weiter der Transformationsprozess fortschreitet, desto kundiger wird die Gesellschaft in Bezug...
'Kunst und Lebensklugheit operieren nach Gracián im gleichen Bereich, dem des Scheins. Ästhetik u...
'Leser, die den Anschluss an moderne Theorieentwicklung verpasst haben, werden behutsam und an...
In den letzten Jahrzehnten beobachten Organisationstheorien und Managementphilosophien in Wirt...