Seit 1950 gab es literarische Taschenbücher in der BRD. Seit 1952 auch die ersten mit wissenschaf...
Im Rahmen einer eintagigen Konferenz an der TU Darmstadt, deren Beitrage in diesem Band wiedergeg...
Der vorliegende Band versammelt autobiografische Essays von namhaften deutschen Historikerinnen u...
Das Handbuch behandelt in über 150 eigenständigen Artikeln den grundlegenden Wortschatz des franz...
Wie bewältigten die europäischen Gesellschaften die Herausforderungen der »Industriemoderne«?
Was ist "e;Gesellschaft?"e; Christof Dipper beschreibt und analysiert die Entdeckung dess...
Der Band untersucht, welche Bedeutung der Sprache in einer Phase der Systemtransformation zukommt
Der Band versammelt Forschungsergebnisse Christof Dippers zur vergleichenden Geschichte Deutschla...
Netzwerke politischer Eliten zwischen Faschismus und Nationalsozialismus
Erste umfassende Analyse der »essayistischen Historik« Kosellecks und seines weit gefassten Oeuvres.
Im Rahmen einer eintagigen Konferenz an der TU Darmstadt, deren Beitrage in diesem Band wiedergeg...