Ruth Klüger, 1931 in Wien geboren, wurde 1942 nach Theresienstadt deportiert, von dort nach Ausch...
Hugo von Hofmannsthals 'Rosenkavalier' wurde 1911 in Dresden uraufgeführt. Freuds Hauptwerk, 'Die...
»Vielleicht ist es ja doch nicht ganz so sicher, dass man über das, worüber man nicht reden ka...
Es ist das Jahr 1945. Eine dumpfe schwere Dunstglocke liegt über der Stadt Donaublau, wo die schw...
Muss Pippi Langstrumpf sterben? Welche Bedeutung hat die »Cancel-Culture« für die Literatur? Kein...
Das Hauptwerk der großen österreichischen Autorin - neu herausgegeben und wissenschaftlich ...
'Kein anderer fand für das Schwerste so leicht einen Klang, keiner war so mündlich im Ton und so ...
Faulheit mag eine Charaktereigenschaft sein, aber sie ist auch ein Zustand. Sie passiert nicht ei...
Man liegt sich nicht dauernd in den Armen und fällt sich nicht jeden Tag um den Hals. Aber man ac...
Die 'Dorf- und Schloßgeschichten' wie 'Krambambuli' und 'Er laßt die Hand küssen' zählen zu den b...
Eine Choreografie der Sprache:von stillen Kollisionen, wutentbrannten Flächenbränden und aufgedec...
... In Dine Petriks Arbeit geht es um eine Spurensuche und um ein Sittenbild. Nicht in Form eines...