Die 1920er Jahre: Eine höchst innovative Zeit für die deutschsprachige Kunst im Bereich der Liter...
»Geschichten und Pfade entsprechen einander auf zweifacher Weise: Sie erzählen und sie verbinden....
»Mut zur Wahrheit«, so übersetzt Michel Foucault das altgriechische Wort parrhesia. Dieser Mut se...
Das Heft 284 »furchtlos schreiben. Das Politische der Literatur« wird im Folgeband fortgeführt. T...
»Worte enthalten immer Fragen. Worte bezweifeln die Bilder. Worte umkreisen die Bestandteile von ...
Der Kilimandscharo ist ein Mythos: Er ist nicht nur der höchste Berg Afrikas,sondern das größte B...
Faulheit kann mehr sein als ein Verharren im trägen Pelz. Untätigkeiten erheben Anspruch auf lang...
Eine Enzyklopädie der Bergpässe: Alpine Verbindungswege im Blick von Kulturwissenschaftlern und b...
Zum 70. Geburtstag Norbert Scheuers im Dezember - eine Verneigung vor seinem Werk und »seiner« Ei...
Eine Hommage an Janis Joplin und Jimi Hendrix, deren Todestage sich zum 50sten Mal jähren; die ge...
Die 1955 gegründete Vierteljahresschrift wurde in Anknüpfung an die von Friedrich Schiller heraus...
wie die sonne die wiese - zwei Zeilen aus P. P. Pasolinis »Friulanischen Gedichten« bilden den Ra...