Bisher wenig diskutierte Fälle von Verstellung und Betrug in der Mediävistik
Karl der Große zählt zu den wenigen Gestalten des Mittelalters, die im kulturellen Gedächtnis ...
Grundlagen des mittelalterlichen Kulturbetriebs: die mediävistische Gönnerforschung erstmals in i...
Magie und magisches Denken besitzen für mittelalterliche Gesellschaften einen herausragenden Stel...
Die Erzählung von 'Flos und Blankeflos' ist mit fünf Handschriften das mit Abstand am besten über...
Das Verhältnis von ,Literatur' und ,Gesellschaft' ist ebenso viel diskutiert wie umstritten. In A...
Wenn das gesamte 15. Jahrhundert als literarischer Zeitraum der 'Konsolidierung und Neuordnung' (...
Die Untersuchungen widmen sich einem ausgewählten Korpus von spätmittelalterlichen und frühneuzei...
Der Bezug auf die Antike und deren herausragende Werke und Autoren ist für die Literatur des 15. ...
Karl der Große zählt zu den wenigen Gestalten des Mittelalters, die im kulturellen Gedächtnis ...