»Ihr lebt in Zeiten, in denen die Möglichkeiten zur persönlichen Ermächtigung, zur Erweiterung de...
Nur wenige Dichter haben Sprache, Denken und Empfinden so geprägt wie Friedrich Hölderlin (1770-1...
Die Photojournalistin Barbara Klemm (geb. 1939) hat mit ihren Schwarzweiß-Bildern, die sie von 19...
Seit Mitte der 1960er Jahre hat Barbara Klemm das Leben in der Mainmetropole beobachtet und fotog...
Der Rauch verbindet die Städte nicht mehr nennt Andreas Rossmann, in Anlehnung an eine 1926 ersch...
In einem Brief an den Anthroposophen Manfred Schradi schildert Beuys ein Kindheitserlebnis, wonac...
«James Woods Ton ist nicht der eines Professors, seine Haltung nicht die der literarischen Autori...
Mich entdeckend, mich versteckendin der Welt der PoesieWunden schlagend, Wunden leckendin Mundhar...
Erwacht innerhalb dieses Traums und erkennt, dass es eure Pflicht und Verantwortung als Mensch is...
Wir stellen Ihnen eine Serie kleiner 'Ein-Bild-Bücher' vor, von denen jeder Band eine ikonische P...