Raum wird nicht nur visuell, sondern mit allen Sinnen erlebt. Dennoch werden in Entwurf und Rezep...
Zwischen Hand- und Großkommentar angesiedelt, vereint der HGB Kommentar eine prägnante Darstel...
Wie viel Nacht gibt's in der Bibel?
Das Wörterbuch stellt rund 70 Begriffe der Architekturtheorie in kurzen Essays prägnant und allge...
Das Solarhaus Zankel im französischen Prévessin bei Genf, ab 1976 vom Grazer Architekten Konrad F...
Dieser Band versammelt unter der Frage nach der Normativität des Rechts Untersuchungen zu Autoren...
Die neoliberale Ideologie hat in unserer politisch-ökonomischen Realität ihre unverkennbaren Spur...
Francisco de Vitoria (1483-1546) wird häufig zu den Begründern des 'modernen' Völkerrechts gerech...
Bis heute zählt die 'Grazer Schule' zu den bekanntesten Phänomenen der österreichischen Architekt...