Wer die 1970er und 1980er Jahre erlebte, erlebte sie vielfach als eine Zeit der Brüche, der Verän...
Anselm Doering-Manteuffel hat über mehrere Jahrzehnte das Nachdenken über deutsche Zeitgeschichte...
die Geschichte des deutschen Bundes in der europäischen Ordnung des Wiener Kongresses, die Geschi...
Anselm Doering-Manteuffel hat über mehrere Jahrzehnte das Nachdenken über deutsche Zeitgeschichte...
Mit seinem bewährten Studienbuch legt Anselm Doering-Manteuffel die politische Bedeutung und d...
Wer waren die Verlierer, wer die Gewinner des Strukturbruchs in Westeuropa nach dem Boom?
Anhand der Marketing- und Kommunikationsgeschichte des Automobils bietet der Autor Einblicke in d...
In der Epoche nach dem Boom entstanden neue Formen der politischen Teilhabe; Konsumpraktiken wurd...
Ab 1915 entwickelte sich innerhalb eines Segments des Offizierskorps ein politischer Ordnungsansp...
Die kritische Auseinandersetzung mit dem Nationalsozialismus an deutschen Universitaten setzte ni...
Wie bewältigten die europäischen Gesellschaften die Herausforderungen der »Industriemoderne«?