Die Veröffentlichung von ChatGPT im Herbst 2022 heizte die Kontroverse um Künstliche Intellige...
Das Verhältnis von Arbeit und Psychoanalyse ist seit jeher problematisch. Einerseits hat die p...
Medienwissenschaft, die zur Sache kommt. Der Band versammelt repräsentative Beiträge aktueller...
Längst sind virtuelle Lebenswelten kein privilegierter Bereich der Computerkultur mehr. Vielme...
Chatten gilt als banal. Tatsächlich aber verbirgt sich dahinter eine der ungewöhnlichsten Form...
Quasseln mit Künstlicher Intelligenz: Ein Überblick über die frühe dialogische Bandbreite von ...
Die Veröffentlichung von ChatGPT im Herbst 2022 heizte die Kontroverse um Künstliche Intellige...
Der dritte Band des Jahrbuch für klinische und interdisziplinäre Psychoanalyse nähert sich unter ...
Beschreibungen und Deutungen von Phänomenen digitaler Kultur greifen häufig auf Begriffe mit läng...
Längst sind virtuelle Lebenswelten kein privilegierter Bereich der Computerkultur mehr. Vielme...