Mit Säkularisierung und Traditionsabbruch gehen elementare Fähigkeiten zur Teilnahme an der Li...
Das Pius-Parsch-Institut wurde 1972 gegründet, um das Erbe Pius Parschs zu bewahren. Die Bestä...
Die jüngste Forschung zeigt, dass der österreichische Liturgiepionier Pius Parsch (1884-1954) in ...
Lebensnähe und Authentizität zählen zu den aktuellen Herausforderungen für den Gottesdienst einer...
Pius Parsch (1884-1954) gilt als bedeutende Gestalt der Liturgischen Bewegung vor dem Vaticanu...
Aus unterschiedlichen Perspektiven wird hier der kirchliche Gottesdienst als integrative Mitte de...
Der Augustiner-Chorherr Pius Parsch (1884-1954) trug mit seinem seelsorglichen und theologischen ...
Der Band vereint die Vorträge und Diskussionen des Vierten Liturgiewissenschaftlichen Symposio...
Die zweibändige Festgabe zum 65. Geburtstag von Prof. P. Dr. George Augustin SAC versammelt Be...