Eine ferne Geschichte, die von einer »Weltkatastrophe« Faschismus, von mutigen Kämpfern und schwi...
Die Gedichte sind die Abrechnung einer selbstbewusst kämpferischen Jüdin mit den Verbrechen der N...
In den 27 Beiträgen des Bandes geht es um die Stellung des Deutschen als Konferenzsprache in den ...
An den Hochschulinstituten zur Ausbildung von Fachübersetzern und Konferenzdolmetschern geht es n...
Mit Blick auf Gedichte und ihre Autoren ist Andreas F. Kelletat ein ausgewiesener Kenner. In dies...
Wie geht es zu, wenn junge Leute aus fernen Ländern an die Hochschule der pfälzischen Kleinstadt ...
'Der Nationalruhm ist ein täuschender Verführer. Zuerst lockt er und muntert auf; hat er eine gew...
Der im Kontext der Arbeit am 'Germersheimer Übersetzerlexikon' entstandene Band 'Übersetzerforsch...
Es gibt zahlreiche deutsche Schriftstellerlexika, Künstlerlexika, Gelehrtenlexika. Ein Übersetzer...
Warum engagierte ein DDR-Verlag einen Übersetzer aus Westberlin? Welchen Einfluss hatte die außen...
Vielfalt des Literarischen: Deutsch in Bewegung. Literarische Texte verdichten in besonderer Weis...