Mutter Sprache: Zu den Wurzeln der Worte - im Dialog mit Rainer Maria Rilke (falter)

Mutter Sprache: Zu den Wurzeln der Worte - im Dialog mit Rainer Maria Rilke (falter)
-0 %
Zu den Wurzeln der Worte - im Dialog mit Rainer Maria Rilke
 hardcover
Sofort lieferbar | Lieferzeit: Sofort lieferbar I

Ungelesen vollständig sehr guter Zustand leichte Lagerspuren als Mängelexemplar gekennzeichnet

Unser bisheriger Preis:ORGPRICE: 22,00 €

Jetzt 11,00 €* hardcover

Alle Preise inkl. MwSt. | zzgl. Versand
Artikel-Nr:
9783772534553
Veröffentl:
2022
Einband:
hardcover
Seiten:
178
Autor:
Ute Hallaschka
Gewicht:
236 g
SKU:
INF1100615282
Sprache:
Deutsch
Beschreibung:

Ute Hallaschka begegnete mit 21 Jahren der Anthroposophie. Nach dem Besuch des Freien Jugendseminars in Stuttgart begann sie 1984 ein Eurythmiestudium in einer freien Gruppe. In diese Zeit fiel auch ihre erste Begegnung mit Rilkes Duineser Elegien. Sie war jahrelang in der Erwachsenenbildung zu den Themen Poetik, Philosophie, Eurythmie und Schauspiel tätig, inszenierte Klassenspiele an Waldorfschulen und wirkte als Dramaturgin bei Eurythmie-Projekten mit. Daneben gehört sie seit Jahrzehnten zu den profiliertesten Publizistinnen der anthroposophischen Szene.
Mehr als alle HabeKönnen wir der Sprache noch trauen? Ist die Sprache noch fähig, unsere Wirklichkeit abzubilden, uns die Welt zu erschließen und Brücken zwischen uns Menschen zu bauen?Ute Hallaschka sagt: Ja! Und sie beweist dies anhand eines der größten Wunderwerke der deutschen Literatur, Rainer Maria Rilkes Duineser Elegien, die vor 100 Jahren vollendet wurden und deren unvergleichliche Schönheit und Tiefe sie nachvollziehbar und lebendig macht. Dies gelingt umso leichter, als die Elegien hier ebenfalls abgedruckt sind. Dabei ist dieses Buch keine abstrakte, wissenschaftliche Abhandlung über ein Stück Poesie, sondern selbst eines - es ist das Werk einer Frau, welche die Sprache liebt und kennt und die deshalb davon überzeugt ist, dass »es nichts gibt, womit wir uns verständigen können als Wort. Dass Wort alles ist, was wir haben, und mehr als alle Habe.«
- 100 Jahre Duineser Elegien (in diesem Band enthalten). Für alle, die Rilke lieben. Für alle, die Gedichte lieben. Und für alle, die Sprache lieben. Die Autorin steht für Lesungen zur Verfügung!

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.