Rank,Grundzüge einer Genet

Rank,Grundzüge einer Genet
 25
Sofort lieferbar | Lieferzeit: Sofort lieferbar I

Neuware verlagsfrisch new item Besorgungsartikel mit längerer Auslieferungszeit

32,90 €* 25

Alle Preise inkl. MwSt. | Versandkostenfrei
Artikel-Nr:
9783837933260
Veröffentl:
2024
Einband:
25
Seiten:
250
Autor:
Otto Rank
Gewicht:
376 g
SKU:
INF1100609960
Sprache:
Deutsch
Beschreibung:

Otto Rank entwirft in Grundzüge einer Genetischen Psychologie ein dynamisches Modell kindlicher Entwicklung von der Zeit vor der Geburt bis zur Erwachsenenreife. Dabei betont er in Abgrenzung zu seinem Lehrer Sigmund Freud die Bedeutung der frühen Mutter-Kind-Beziehung für den Aufbau von Ich-Struktur und nimmt so auch spätere theoretische Entwicklungen in den psychoanalytischen Objektbeziehungen vorweg.Einen besonderen Stellenwert für die Persönlichkeitsentwicklung misst Rank im zweiten Teil dieses Buchs der menschlichen Kreativität bei: Nimmt in der Kindheit die Identifizierung mit den Eltern eine dominierende Stellung ein, kann es in der Pubertät zu schöpferischen Entwürfen der eigenen Lebensentwicklung kommen. Diese Betonung des Kreativen und Schöpferischen macht Rank zu einem wichtigen Impulsgeber für die Humanistische Psychotherapie.
Rank entwirft ein dynamisches Modell kindlicher Entwicklung vor der Geburt bis zur Erwachsenenreife, betont in Abgrenzung zu Freud die Bedeutung der frühen Mutter-Kind-Beziehung für den Aufbau von Ich-Struktur und nimmt spätere theoretische Entwicklungen in den psychoanalytischen Objektbeziehungen vorweg. Besonderes Augenmerk für die Persönlichkeitsentwicklung gilt der menschlichen Kreativität: Dominiert in der Kindheit die Identifizierung mit den Eltern, kann es in der Pubertät zu schöpferischen Entwürfen der eigenen Lebensentwicklung kommen. Diese macht Rank zu einem wichtigen Impulsgeber für die Humanistische Psychotherapie.
EinführungLudwig JanusGrundzüge einer Genetischen PsychologieAuf Grund der Psychoanalyse der IchstrukturI. TeilVorwortI EinleitungA Psychoanalytische Probleme1 Methodisches2 Terminologisches3 SpeziellesB Zur Begründung der genetischen Psychologie1 Die biologische Grundlage2 Die soziale Anpassung3 Die Entwicklung des IchII Genetischer Teil1 Zur Genese der Genitalität2 Zur Genese des Schuldgefühls3 Zur Genese der ObjektbeziehungIII Die psychischen Mechanismen und ihre Auswirkungen1 Projektion und Objektbeziehung2 Identifizierung und Ich-Aufbau3 Verleugnung und RealitätsanpassungGestaltung und Ausdruck der PersönlichkeitII. Teil Der »Grundzüge einer Genetischen Psychologie«EinleitungJenseits der Psychoanalyse (Metapsychoanalyse)Charakter und SelbstVerliebtheit und ProjektionAnpassen und SchaffenErziehen und BeherrschenFühlen und VerleugnenLeiden und Helfen

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.