Kirschall,Audiovision

Kirschall,Audiovision
Zu einer hapto-taktilen Filmtheorie
 25
Sofort lieferbar | Lieferzeit: Sofort lieferbar I

Neuware verlagsfrisch new item Besorgungsartikel mit längerer Auslieferungszeit

58,00 €* 25

Alle Preise inkl. MwSt. | Versandkostenfrei
Artikel-Nr:
9783837671285
Veröffentl:
2024
Einband:
25
Seiten:
460
Autor:
Sonja Kirschall
Gewicht:
778 g
SKU:
INF1100604600
Sprache:
Deutsch
Beschreibung:

Sonja Kirschall ist wissenschaftliche Mitarbeiterin der Sozialforschungsstelle der Technischen Universität Dortmund und forscht dort zu medialisierten Affiliationsprozessen und Gestaltungsanforderungen sozial verbindender Medien bei depressiver Symptomatik. Sie lehrte Medienwissenschaft an der Ruhr-Universität Bochum und studierte Medienwissenschaft und Anglistik in Bochum und Leeds.
Welche Funktion hat der Tastsinn für die Sinnlichkeit von Film? Filmtheoretische Konzeptualisierungen, die diese Frage zu beantworten versuchen, sind seit mehr als zwei Jahrzehnten maßgeblich von Gegenüberstellungen »optischer« und »haptischer« Bilder bestimmt. Sonja Kirschall nimmt eine kritische Revision dieses Denkens vor, indem sie es einerseits mit seiner eigenen etwa hundertjährigen Konzeptgeschichte, andererseits mit den teletaktilen ästhetischen Praktiken der seit 2010 in den sozialen Medien produktiven ASMR-Community konfrontiert. Aus der Kombination von kritischer Theoriearbeit mit ästhetischer und Erfahrungsanalyse entwickelt sie so eine ordnende Zusammenschau möglicher Modi filmischer Tastsinnlichkeit und eine hapto-taktile Art der Filmanalyse.
Ursprungsland: DEZolltarifnummer: 49019900

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.