Zaeri, Prinzessin Sharifa

Zaeri, Prinzessin Sharifa
Zwei alte Geschichten neu erzählt. Ein zweisprachiges Bilderbuch Deutsch - Arabisch.
 3
Sofort lieferbar | Lieferzeit: Sofort lieferbar I

Neuware verlagsfrisch new item Besorgungsartikel mit längerer Auslieferungszeit

18,50 €* 3

Alle Preise inkl. MwSt. | zzgl. Versand
Artikel-Nr:
9783905804522
Veröffentl:
2013
Einband:
3
Seiten:
32
Autor:
Anne Richter
Gewicht:
346 g
SKU:
INF1100459395
Sprache:
Arabisch,Deutsch
Beschreibung:

Mehrdad Zaeri-Esfahani kam 1970 in Isfahan im Iran auf die Welt. Als er 14 Jahre alt war, wanderte seine Familie zuerst in die Türkei, danach nach Deutschland aus. Nach dem Abitur beschloss er, Künstler zu werden. Er lebt heute mit seiner Frau in Mannheimund arbeitet als freier Künstler. Zaeri hat bereits zahlreiche Bücher für Erwachsene illustriert, dies ist sein erstes Buch für Kinder.Anne Richter hat in München Theaterwissenschaft, Nordistik und Komparatistik studiert. Sie war Dramaturgin am Volkstheater Rostock, Tam heater Erfurt und am Schnawwl (Nationaltheater Mannheim) und schrieb als Journalistin über Theater und Literatur für Kinder und Jugendliche. Sie lebte von 2002 bis 2005 in Schanghai. Seit 2009 ist sie wieder Dramaturgin am Schnawwl in Mannheim.
In diesem Buch ist einiges anders. Es kann von rechts nach links oder von links nach rechts, auf Deutsch oder auf Arabisch gelesen werden. In der Mitte treffensich die zwei alten Geschichten aus der arabischen und der westlichen Welt:jene von Sharifa, der furchtlosen Prinzessin, und jene von Walter, dem Sohn vonWilhelm Tell.Die unerschrockene Sharifa will sich das Land ohne Frauen ansehen. Denn derim Nachbarreich regierende König Hamed bin Bathara hat aus Zorn alle Frauen,außer seiner Mutter, aus dem Land verbannt. Sharifa verkleidet sich undbesucht als Prinz Sharif unter Lebensgefahr das Reich der Männer. Der Königaber misstraut dem schönen Besucher. Mit drei Aufgaben versucht er, seinemGast auf die Schliche zu kommen. Mutig und klug weiß sich Sharifa zu helfen.Die Legende von Wilhelm Tell wiederum ist uns bekannt. Was aber passiert, wenn der europäische Urstoff zum Thema Mut und Freiheit heute in Ägypten gelesen und interpretiert wird? Da verschieben sich die Gewichte und der Sohn Walter rückt ins Zentrum. Der aus dem Iran stammende Illustrator Mehrdad Zaeri hat die beiden Neufassungen nun illustriert. Daraus ist ein Kinderbuch entstanden, das spielend kulturelle Grenzen überwindet und uns alte Geschichten neu sehen lässt. Ein symbolhafter Bilderreigen voller Schalk und Poesie.
Diese Publikation ist eine Kooperation von Baobab Books mit dem Schnawwl, Theater für junges Publikum am Nationaltheater Mannheim. Die Texte basieren auf einer Theaterfassung zweier Überlieferungen, die in Zusammenarbeit vom Teatro Alexandria und dem Schnawwl erarbeitet wurde. Die Doppelpremiere fand im Herbst 2012 in Alexandria und in Mannheim statt.

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.