Intersexualität 96/BZS

Intersexualität     96/BZS
Grundlagen, Erfahrungen, Positionen
 25
Sofort lieferbar | Lieferzeit: Sofort lieferbar I

Neuware verlagsfrisch new item Besorgungsartikel mit längerer Auslieferungszeit

39,90 €* 25

Alle Preise inkl. MwSt. | Versandkostenfrei
Artikel-Nr:
9783837921885
Veröffentl:
2012
Einband:
25
Seiten:
524
Autor:
Katinka Schweizer
Gewicht:
785 g
SKU:
INF1100449320
Sprache:
Deutsch
Beschreibung:

Hertha Richter-Appelt, Prof. Dr., Psychoanalytikerin, arbeitet seit 1979 in der Abteilung für Sexualforschung des Universitätsklinikums in Hamburg-Eppendorf. Forschungsschwerpunkte und Veröffentlichungen zur Psychoendokrinologie der Gynäkologie und zu empirischen und therapeutischen Aspekten sexueller Traumatisierungen. Leitung eines von der Deutschen Forschungsgemeinschaft geförderten Forschungsprojektes: "Retrospektivbefragung junger Erwachsener zu Mißbrauchs- und Mißhandlungserfahrungen in der Kindheit".
Ilka Quindeau, Prof. Dr. phil. habil., ist Diplom- Psychologin, Diplom-Soziologin und Psychoanalytikerin (DPV / IPV). Sie lehrt als Professorin für Klinische Psychologie und Psychoanalyse an der Fachhochschule Frankfurt und unterhält eine eigene Praxis.
Es gibt weltweit zahlreiche Menschen, die nicht eindeutig einem biologischen Geschlecht zuzuordnen sind - sie sind intersexuell. Die Auseinandersetzung mit dem Phänomen der Intersexualität wirft Fragen der Grenzüberschreitung und der Zuständigkeit für Entscheidungsprozesse im medizinischen Bereich auf. Nicht nur verschiedene Behandlungsmaßnahmen können Leid bei den Betroffenen erzeugen, sondern auch Geheimhaltung, Diskriminierung und Ausgrenzung.Der vorliegende Band versammelt aktuelles Grundlagenwissen für ein vertieftes Verständnis des tabuisierten Phänomens und seiner verschiedenen Erscheinungsformen. Internationale Wissenschaftler, Praktiker und Experten geben in trans- und interdisziplinären Beiträgen einen differenzierten Einblick in die kontroversen Positionen im medizinischen, psychosozialen und gesellschaftlichen Umgang mit Intersexualität. Ein informativer Anhang mit wichtigen Adressen, Literatur- und Filmhinweisen ergänzt die verständliche und umfassende fachliche Diskussion.Mit Beiträgen von Ralf Binswanger, Franziska Brunner, Michael Groneberg, Sonia Grover, Monika Gsell, Christina Handford, Paul M. Holterhus, Angela Kolbe, Eveline Kraus-Kinsky, David G. Núñez, Julia Ohms, Konstanze Plett, Janine Prange-Kiel, Caroline Prochnow, J.M. Pulvermüller, Ilka Quindeau, Hertha Richter-Appelt, Annette Richter-Unruh, Gabriele Rune, Verena Schönbucher, Katinka Schweizer, Volkmar Sigusch, Jürg Streuli, Oliver Tolmein, Garry Warne, Katharina Woellert und Kathrin Zehnder
Es gibt weltweit zahlreiche Menschen, die nicht eindeutig einem biologischen Geschlecht zuzuordnen sind - sie sind intersexuell. Internationale Wissenschaftler, Praktiker und Experten geben in trans- und interdisziplinären Beiträgen einen differenzierten Einblick in die kontroversen Positionen im medizinischen und gesellschaftlichen Umgang mit Intersexualität.
InhaltVorwortVolkmar SiguschEinführungHertha Richter-Appelt & Katinka SchweizerSprache und BegrifflichkeitenIntersexualität benennenKatinka SchweizerI Grundlagen und EntwicklungslinienKörperliche Geschlechtsentwicklung und zwischengeschlechtliche FormenvielfaltKatinka SchweizerPrägung des menschlichen Genoms durch Androgene»Molekulares Gedächtnis der Androgenwirkung«Paul-Martin HolterhusZur zerebralen Wirkung von ÖstrogenenJanine Prange-Kiel & Gabriele M. RuneBehandlungspraxis gestern und heuteVom »optimalen Geschlecht« zur individuellen IndikationKatinka Schweizer & Hertha Richter-AppeltGeschlechtsentwicklung und psychosexuelle Zwischenräume aus der Perspektive neuerer psychoanalytischer TheoriebildungIlka QuindeauGeschlecht im Recht - eins, zwei, drei, viele?Rechtshistorische und gendertheoretische BetrachtungenKonstanze PlettII Individuelle und kollektive ErfahrungenFür mein Kind entscheidenEine MutterAdrenogenitales SyndromPersönliches Erleben zwischen eigener Lebensgeschichte und dem Dasein als ÄrztinEveline Kraus-KinskyIntersexualität und RechtErfahrungen in der anwaltlichen PraxisOliver TolmeinDie Hamburger Studie zur IntersexualitätEin ÜberblickKatinka Schweizer & Hertha Richter-AppeltHeterosexuelle Normalität oder sexuelle Lebensqualität?Behandlungsziele im WandelVerena Schönbucher, Julia Ohms, David Núñez Garcia, Katinka Schweizer & Hertha Richter-AppeltHängt das Geschlecht vom Körper ab?Körper- und Geschlechtserleben bei Personen mit kompletter Androgeninsensitivität (CAIS)Franziska Brunner, Caroline Prochnow, Katinka Schweizer & Hertha Richter-AppeltIII Perspektiven und PositionenGedanken einer MutterJ.M. PulvermüllerIntersexualität und ForschungstraditionenJürg Streuli & Kathrin ZehnderFragen im Zusammenhang mit der Behandlung von Menschen mit Störungen der GeschlechtsentwicklungGarry L. WarneGynäkologische Aspekte im Umgang mit Besonderheiten der Geschlechtsentwicklung (DSD)Sonia GroverKritische Fragen der Hormontherapie bei XY-chromosomalen Störungen der GeschlechtsentwicklungOff-Label-Use, Testosterongabe und VersorgungswiderständeAnnette Richter-UnruhPsychologische und psychotherapeutische InterventionenHertha Richter-AppeltPsychosexuelle Entwicklung und Geschlechtsidentität unter intersexuellen KonditionenÜberlegungen und Hypothesen aus psychoanalytischer PerspektiveMonika Gsell & Ralf BinswangerIV Dialog und KontroversenKampf der Diskurse?Unverständnis und DialogKathrin Zehnder & Jürg StreuliChancen und HindernisseRecht und Politik als Mittel zur Verbesserung der Lebenssituation intersexueller MenschenAngela KolbeBrauchen wir ein drittes Geschlecht?Erwachsene mit Androgeninsensitivität nehmen StellungChristina Handford, Franziska Brunner, Katinka Schweizer & Hertha Richter-AppeltUmgang mit IntersexualitätEthische Dilemmata und Methoden ethischer ReflexionKatharina WoellertIdentitätsbildung und Varianten der GeschlechtsidentitätKatinka SchweizerEmpfehlungen zum Umgang mit ZwischengeschlechtlichkeitMichael GronebergAnhangAutorinnen und AutorenWeiterführende Literatur, Filme, AdressenIndex

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.