Inaesthetik-Nr.0/Juni 2008

Inaesthetik-Nr.0/Juni 2008
Theses on Contemporary Art (z. Tl. in engl. u. französ. Sprache)
 25
Sofort lieferbar | Lieferzeit: Sofort lieferbar I

Neuware verlagsfrisch new item Besorgungsartikel mit längerer Auslieferungszeit

25,00 €* 25

Alle Preise inkl. MwSt. | zzgl. Versand
Artikel-Nr:
9783037340349
Veröffentl:
2008
Einband:
25
Seiten:
168
Autor:
Tobias Huber
Gewicht:
312 g
SKU:
INF1100436605
Sprache:
Deutsch,Englisch,Französisch
Beschreibung:

Steinweg, MarcusMarcus Steinweg ist ein in Berlin lebender Philosoph. Er hat zurzeit einen Lehrauftrag an der Hochschule für Bildende Künste Braunschweig.

Inästhetik denkt die Kunst von der Philosophie und die Philosophie von der Kunst her, ohne dabei das eine zum Objekt des anderen zu machen, ohne eines ans andere zu binden oder dem anderen unterzuordnen in der Überzeugung, dass in der Philosophie wie in der Kunst das Unendliche nur jeweils unterschiedliche endliche Formgebungen erfährt. Inästhetik zeichnet »die aus der unabhängigen Existenz bestimmter Kunstwerke hervorgehenden intraphilosophischen Wirkungen« nach, wobei die Philosophie die Immanenzebene bereitstellt. Inästhetik bringt ein Denken in Anschlag, das Kunst und Philosophie gleichermaßen als Wahrheitsproduktion auffasst und, im Sinne Badious, die »Treue« zu diesen Wahrheiten aufrechterhält. Inästhetik versucht die Ebene einer allgemeinen Ontologie zu fixieren, auf der sich das Verhältnis von Philosophie und Kunst aufspannt. Inästhetik erscheint als Zeitschrift im Halbjahresrhythmus und stellt unter wechselnden Thementiteln internationale Positionen neben explizit jüngere Ansätze. Inästhetik will internationale zeitgenössische Konfigurationen sichtbar machen und operiert daher bewusst mehrsprachig.

3 - 10 Editorial (Tobias Huber, Marcus Steinweg)11 - 26 15 Thesen zur zeitgenössischen Kunst (Alain Badiou)11 - 26 Thèses sur l'art contemporain (Alain Badiou)11 - 26 Fifteen theses on contemporary art (Alain Badiou)27 - 56 Can the new be thought? (Alain Badiou, Bruno Bosteels)27 - 56 Kann man das Neue denken? (Alain Badiou, Bruno Bosteels)57 - 71 Kunst, Politik, Geschichte (Bruno Bosteels)57 - 71 Art, Politics, History (Bruno Bosteels)73 - 80 Die Odyssee des Realen (Alexandre Costanzo)73 - 80 The Odyssey of the real (Alexandre Costanzo)73 - 80 L'Odyssée du réel (Alexandre Costanzo)81 - 102 Denken zwischen den Disziplinen (Jacques Rancière)81 - 102 Penser entre les disciplines (Jacques Rancière)81 - 102 Thinking between the disciplines (Jacques Rancière)103 - 118 Zur Aktualität ästhetischer Autonomie (Juliane Rebentisch)119 - 139 Definition of art (Marcus Steinweg)119 - 139 Definition der Kunst (Marcus Steinweg)141 - 148 Zur Topik des Werkbegriffs in der Moderne (Sebastian Egenhofer)141 - 148 On the topic of the concept of the art work in modernity (Sebastian Egenhofer)149 - 157 Der Schein (Alexander García Düttmann)

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.