Drost, La Garconne

Drost, La Garconne
Wandlungen einer literarischen Figur
 25
Nicht lieferbar | Lieferzeit: Nicht lieferbar I

Neuware verlagsfrisch new item Besorgungsartikel mit längerer Auslieferungszeit

26,00 €* 25

Alle Preise inkl. MwSt. | zzgl. Versand
Artikel-Nr:
9783892446811
Veröffentl:
2003
Einband:
25
Seiten:
311
Autor:
Julia Drost
Gewicht:
454 g
SKU:
INF1100362615
Sprache:
Deutsch
Beschreibung:

Julia Drost studierte französische Literaturwissenschaft, Slawistik und Kunstgeschichte, u.a. am Institut d'Études Politiques und an der École Normale Supérieure in Paris. Seit März 2002 ist sie wissenschaftliche Referentin am Deutschen Forum für Kunstgeschichte in Paris.
Von der literarischen Skandalfigur zum emanzipatorischen Frauentypus - Julia Drost spürt dem Phänomen der Garçonne nach.Die Garçonne ist die epocheprägende Hauptfigur aus Victor Marguerittes gleichnamigem Roman aus dem Jahre 1922. Das Buch repräsentierte seinerzeit einen aufsehenerregenden Grenzfall feministischer Literatur und vermittelt wie kaum ein anderes literarisches Werk der zwanziger Jahre einen Einblick in neue Frauen- und Männerrollen. Die gesellschaftliche und kulturelle Bedeutung der Garçonne als Figur reicht aber weit über die Breitenwirkung des Skandalromans hinaus. Julia Drost beschäftigt sich deshalb in ihrer Studie neben dem literarischen Werk mit der zeitgenössischen Rezeption und den verschiedenen Bedeutungszuweisungen, die die Figur der Garçonne durch den medialen Transfer in Theater, Film, Illustration und Mode erfährt. Diese machen sie zu einem wichtigen, zeitgenössisch repräsentativen, breit wirksamen und emanzipatorischen Frauentypus der zwanziger Jahre.

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.