Subjektivität und Kunst: Konstitution der Moderne nach Hegel und Nietzsche (Edition Moderne Postmoderne)

Subjektivität und Kunst: Konstitution der Moderne nach Hegel und Nietzsche (Edition Moderne Postmoderne)
Konstitution der Moderne nach Hegel und Nietzsche
 Taschenbuch
Nicht lieferbar | Lieferzeit: Nicht lieferbar I

Besorgungsartikel mit längerer Auslieferungszeit von 3 Tagen Neuware new item

39,99 €* Taschenbuch

Alle Preise inkl. MwSt. | Versandkostenfrei
Artikel-Nr:
9783837636116
Veröffentl:
2017
Einband:
Taschenbuch
Seiten:
314
Autor:
Daehun Jung
Gewicht:
543 g
SKU:
INF1100309458
Sprache:
Deutsch
Beschreibung:

Jung, DaehunDaehun Jung (Dr. phil.), geb. 1973, promovierte an der Goethe-Universität Frankfurt am Main. Sein Schwerpunkt liegt in der Geschichts-, Kunst-, und politischen Philosophie. Er ist Vorstandsmitglied der Koreanischen Hegel-Gesellschaft.
Die Moderne ist von einer Konstellation zwischen Subjektivität und Kunst geprägt. Doch wie ist diese Beziehung aufzufassen? Daehun Jungs These lautet: Die Subjektivität der Moderne wird in ihrer Entsubjektivierung durch eine Kunst konstituiert, die ihrerseits in einer "Entkunstung" ihre moderne Form erfährt. Hierzu werden Texte von zwei der wichtigsten postkantischen Philosophen der Moderne - Hegel und Nietzsche - analysiert, die genealogisch (Hegel) und nachahmungstheoretisch (Nietzsche) versucht haben, die Konstitution der Modernität darzustellen. Dabei werden auch jüngere und gegenwärtige Positionen von Denkern wie Adorno, Benjamin und Derrida berücksichtigt.
Ursprungsland: DEZolltarifnummer: 49019900

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.