Beschreibung:
Marie Kondo hatte schon als Jugendliche ein Faible für Magazine über Haushalt, Wohnen, Lifestyle und Einrichten. In ihrer Freizeit widmete sie sich mit Begeisterung häuslichen Tätigkeiten wie Kochen, Staubsaugen, Putzen, Nähen und Aufräumen. In den folgenden Jahren machte sie die Theorie und Praxis des Aufräumens immer mehr zu ihrem Thema. Sie las alles darüber, sprach mit Fachleuten und probierte sämtliche Ordnungsstrategien aus. Schon im zweiten College-Jahr gründete sie ihre eigene Firma und entwickelte das, was als "KonMari-Methode" in Japan bekannt werden sollte. Als professionelle Aufräum- und Ordnungsberaterin veranstaltete sie Seminare und Kurse, die schon bald als Geheimtipp gehandelt wurden.
Weihnachtszeit - die Freundin verfällt ab Mitte November in Bastelwahn, die Kollegen gehen uns mit Plätzchenbacken, Julklapp und dem gesamten Besinnlichkeitsgedöns schon vor dem ersten Advent auf den Wecker, und die Eltern verkünden zwei Wochen vor den Feiertagen ihre Trennung. Der Besuch der buckligen Verwandtschaft krönt Jahr für Jahr das Fest. Einziger Trost: Bei anderen zu Hause läuft es nicht besser. Im Gegenteil.
Die herrlichsten Weihnachtskatastrophen erzählt von Nora Gantenbrinck, York Pijahn, Lena Hach, Frl. Krise & Frau Freitag und Dietmar Bittrich.