Beschreibung:
Als Feuerwehrangehöriger, Rettungssanitäter und "Public Information Officer" (PIO) ist Wolfgang Jendsch feuerwehrfachlich spezialisiert unter anderem auf die "Wald- und Flächenbrandbekämpfung" (Europa, USA) sowie auf die "Brandschutz- und Rettungskonzepte der EU-Staaten". Er ist Mitglied der "International Association of Wildland Fire" (IAWF, USA) sowie der "California Fire Photographers Association" (CFPA, USA). Hauptberuflich arbeitet Wolfgang Jendsch als selbstständiger Fachjournalist für Brandschutz und Rettungsdienst, vorwiegend tätig für Redaktionen, Organisationen und Verlage in Deutschland, Europa und in den USA. Sein Bildarchiv umfasst rund 50.000 Motive von bestechender Qualität über internationale Feuerwehren und Feuerwehreinsätze.
Nahezu überall auf der Welt stehen Rettungsdienste und Sanitätsorganisationen parat, wenn Menschen in physische Not geraten. Diesen Organisationen stehen spezielle Einsatzfahrzeuge zur Verfügung, von denen dieses Buch eine ausgesprochen vielseitige und sorgfältige Auswahl an Typen und deren Funktionsbeschreibungen präsentiert. Aus zahlreichen europäischen Staaten und der Welt wird, vom Notarztwagen bis zum Teleskopmastfahrzeug, dem Leser eine großbebilderte, internationale Übersicht geboten.
Aus zahlreichen europäischen Staaten und der Welt wird, vom Notarztwagen bis zum Teleskopmastfahrzeug, dem Leser eine großbebilderte, internationale Übersicht geboten.