Beschreibung:
Einmal im Jahr gibt der Historische Verein Dortmund die Beiträge zur Geschichte Dortmunds und der Grafschaft Mark heraus mit Beiträgen zur Stadtgeschichte.
Aus dem Inhalt
Matthias Simmes: Dortmunder Bier im Späten Mittelalter und in Früher Neuzeit aus Sicht städtischer Policeyordnungen
Matthias Laarmann: Psalmen, Vergil und Ovid. Protestantische lateinische Bibeldichtung des Helius Eobanus Hessus (1488-1540) im Chorgestühl der katholischen Pfarrkirche St. Marien Lünen-Altlünen
Gerhard E. Sollbach: Ein considerables cultivable machen - Die (Hagen-) Boeler Mark und ihre Aufteilung 1768-1772
Michael Neumann: Das katholische Gesellenhaus in Dortmund um 1900: Herberge, Versammlungsort und Zentrum der Gemeinde
Arnold Maxwill: »Kleinigkeiten des Alltags [...] notieren« Erich Grisar, Schriftsteller
Johanne Küenzlen: Luise von Winterfeld - Historikerin und Preußens erste Archivdirektorin: Die Öffnung des Dortmunder Stadtarchivs für die Forschung