Aleksic,Nera und Karasch

Aleksic,Nera und Karasch
 3
Nicht lieferbar | Lieferzeit: Nicht lieferbar I

Neuware verlagsfrisch new item Besorgungsartikel mit längerer Auslieferungszeit

19,90 €* 3

Alle Preise inkl. MwSt. | zzgl. Versand
Artikel-Nr:
9783882210705
Veröffentl:
2013
Einband:
3
Seiten:
219
Autor:
Dragan Aleksic
Gewicht:
326 g
SKU:
INF1100266298
Sprache:
Deutsch
Beschreibung:

Aleksic, DraganDragan Aleksic wurde 1958 in Bela Crkva in Jugoslawien (heute Serbien) geboren und studierte Kunstgeschichte in Belgrad. 1992 debütierte er mit dem Roman Helldunkel. Seit 2006 lebt er in North Olmstedt, Ohio/USA.Wittmann, KlausMirjana Wittmann, 1938 geboren als Mirjana Milosevic in Serbien geboren, und Klaus Wittmann, geboren 1937, sind verheiratet und Leben in Bonn. In Zusammenarbeit übersetzen sie erzählende Literatur, Dramen und Hörspiele aus dem Serbischen, Kroatischen und Bosnischen ins Deutsche. Für ihre Übersetzung von David Albaharis Mutterland wurden die beiden 2006 mit dem Brücke Berlin Literatur- und Übersetzerpreis ausgezeichnet, 2011 erhielten sie den Paul-Celan-Preis für ihr gemeinsames Lebenswerk.Wittmann, MirjanaMirjana Wittmann, 1938 geboren als Mirjana Milosevic in Serbien geboren, und Klaus Wittmann, geboren 1937, sind verheiratet und Leben in Bonn. In Zusammenarbeit übersetzen sie erzählende Literatur, Dramen und Hörspiele aus dem Serbischen, Kroatischen und Bosnischen ins Deutsche. Für ihre Übersetzung von David Albaharis Mutterland wurden die beiden 2006 mit dem Brücke Berlin Literatur- und Übersetzerpreis ausgezeichnet, 2011 erhielten sie den Paul-Celan-Preis für ihr gemeinsames Lebenswerk.
Die beiden Flüsse Nera und Karasch grenzen ein Gebiet im südlichen Banat ein, das für Dragan Aleksic Heimat bedeutet. Es ist eine verlorene Heimat, und Aleksic beschwört sie mit betörenden Beschreibungen, die eine Welt von gestern sichtbar, hörbar, riechbar machen. Die Szenen aus der Kindheit sind nicht idyllisch, sieerzählen von Gefährdung, Armut, Demütigung und Alkoholismus. Und dennoch wird klar: Das Erinnern ist ein Lebendig-machen, das Aufschreiben ist ein Geschichte-Schreiben. Nie wieder werden die Eindrücke so stark, so prägend, so unvergesslich sein.

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.