Beschreibung:
Heiner Süselbeck, 2002 - 2010 Rektor des Pastoralkollegs der Ev. Kirche im Rhld.; er wurde 2014 mit dieser Untersuchung zum Dr. theol. promoviert.
Die Studie dokumentiert die Briefseelsorge Hermann Schlingensiepens für verurteilte NS-Täter. Sie wurde von Helmut Gollwitzer ausdrücklich begrüßt. Neben den Schriften Schlingensiepens wird seine frühe Opposition gegen Adolf Hitler dargestellt. Dies führt zu Reflexionen über die Mitschuld der Deutschen am "Dritten Reich". In dem Briefwechsel bilden sich weiter die Debatten des Protestantismus aus der Zeit der jungen BRD ab. Im Fokus stehen Antworten Helmut Gollwitzers, in denen er die Politik Konrad Adenauers scharf verurteilte und einen Sozialismus aus christlicher Überzeugung bejahte.