Kein Erbarmen

Kein Erbarmen
Kriminalroman
 Gebunden
Sofort lieferbar | Lieferzeit: Sofort lieferbar I

Neuware verlagsfrisch new item Besorgungsartikel mit längerer Auslieferungszeit

12,80 €* Gebunden

Alle Preise inkl. MwSt. | zzgl. Versand
Artikel-Nr:
9783866741638
Veröffentl:
2012
Einband:
Gebunden
Seiten:
314
Autor:
Ulrike Gerold, Wolfram Hänel
Gewicht:
339 g
SKU:
INF1100174556
Sprache:
Deutsch
Beschreibung:

Die Dramaturgin Ulrike Gerold und der Schriftsteller Wolfram Hänel, beide Jahrgang 1956, leben und schreiben zusammen in Hannover und einem kleinen Ort an der Jammerbucht in Nord-Dänemark. Neben Reiseführern und Theaterstücken umfassen ihre Arbeiten zahlreiche Buchpublikationen, die in insgesamt 25 Sprachen übersetzt und mehrfach ausgezeichnet wurden. Bei zu Klampen veröffentlichte sie »Kein Erbarmen« (2012) und »Haarmanns Erbe« (2015).Website: https://haenel-buecher.weebly.com/kontaktlinks.htmlDie Dramaturgin Ulrike Gerold und der Schriftsteller Wolfram Hänel, beide Jahrgang 1956, leben und schreiben zusammen in Hannover und einem kleinen Ort an der Jammerbucht in Nord-Dänemark. Neben Reiseführern und Theaterstücken umfassen ihre Arbeiten zahlreiche Buchpublikationen, die in insgesamt 25 Sprachen übersetzt und mehrfach ausgezeichnet wurden. Bei zu Klampen veröffentlichten sie »Kein Erbarmen« (2012) und »Haarmanns Erbe« (2015).Website: https://haenel-buecher.weebly.com/kontaktlinks.htmlSusanne Mischke ist in Kempten im Allgäu geboren. Sie hat an die zwei Dutzend Kriminalromane veröffentlicht, darunter Jugendkrimis, All-Age-Thriller und zahlreiche Kurzgeschichten. Für das Buch »Wer nicht hören will, muß fühlen« erhielt sie die »Agathe«, den Frauen-Krimi-Preis der Stadt Wiesbaden. Mit dem Roman »Der Tote vom Maschsee« begann ihre erfolgreiche Hannover-Krimiserie um Kommissar Völxen, sein Team und seine Schafe, die über die Grenzen Niedersachsens hinaus großen Erfolg hat. Die Autorin lebt in der Nähe von Hannover. Bei zu Klampen veröffentlichte sie »Mord auf dem Wilhelmstein« (2007, 2009), »DeisterKreisel« (2008, 2009), »BlattSchuss« (2008), »Schwarz Rot Blond« (2008, 2009), »Schweinetango« (2009), »Kleiner Tod im Großen Garten« (2009), »Die heimliche Geliebte« (2009), »Tanz in den Tod« (2009), »Bachs Todeskantate« (2009), »Über den Deister« (2010), »Lindentod« (2010), »Das Mädchen im Moor« (2010), »Der Ring der Niedersachsen« (2010), »Der Profiler« (2010), »Böse Affen« (2011), »Die Gruft im Wilhelmstein« (2011), »Blutholz« (2011), »Die hölzerne Hedwig« (2011), »Tödliche Offenbarung« (2011), »Totenruhe« (2011), »Kein Erbarmen« (2012), »Hasentod« (2012), »Ein Bier, ein Wein, ein Mord« (2012), »Mordsweiber« (2012) und »Brunftzeit« (2013).
Ex-Kommissar Tabori war bei seinen Kollegen in Hannover einst bekannt für seine unorthodoxen, aber erfolgreichen Ermittlungsmethoden. Ein ungelöster Fall lässt ihn den Dienst bei der Mordkommission kurzerhand quittieren. Nun lebt er als Privatier in einer Wohngemeinschaft mit der ebenso attraktiven wie resoluten Hundetrainerin Lisa.Noch während Tabori mit seinem überstürzten Entschluss hadert, erfährt er, dass man eine Hundeführerin der Polizei tot aufgefunden hat. Anfangs deutet alles auf einen Selbstmord hin. Doch wenig später wird ein Ausbilder ihrer Abteilung zu Tode gefoltert, und ein weiterer Beamter verschwindet spurlos.Aufgrund eines anonymen Briefes gerät Tabori selbst in den Kreis der Verdächtigen und beginnt, auf eigene Faust zu ermitteln. Die Spur führt ihn zunächst von Hannover nach Nord-Jütland in Dänemark. Kaum hat Tabori einen ersten Ansatzpunkt gefunden, stolpert er unerwartet über eine mögliche Verbindung dieser Taten zu den Aktivitäten eines Geheimzirkels, dessen Mitglieder hochrangige Posten in Politik und Wirtschaft bekleiden. Auch der neue Polizeipräsident, den Tabori noch aus der gemeinsamen Schulzeit kennt, scheint involviert zu sein.
Das Autorenpaar Gerold/Hänel schickt Tabori, einen wortkargen Ex-Kommissar, und seine unkonventionelle Mitbewohnerin Lisa als Ermittlerduo ins Rennen.

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.