Zeitschrift für kritische Theorie

Zeitschrift für kritische Theorie
-0 %
 Broschiert
Sofort lieferbar | Lieferzeit: Sofort lieferbar I

Neuware verlagsfrisch new item Besorgungsartikel mit längerer Auslieferungszeit

Unser bisheriger Preis:ORGPRICE: 16,00 €

Jetzt 14,00 €* Broschiert

Alle Preise inkl. MwSt. | zzgl. Versand
Artikel-Nr:
9783934920262
Veröffentl:
2003
Einband:
Broschiert
Seiten:
160
Gewicht:
250 g
SKU:
INF1100174499
Sprache:
Deutsch
Beschreibung:

Gerhard Schweppenhäuser (geb. 1960 in Frankfurt am Main) ist Professor für Design-, Kommunikations- und Medientheorie an der Fakultät Gestaltung der Hochschule für angewandte Wissenschaften in Würzburg. Seine Forschungs- und Publikationsschwerpunkte sind Ästhetik, Kultur- und Gesellschaftstheorie sowie Moralphilosophie. Schweppenhäuser lehrte im Bereich Philosophie und Ästhetik an den Universitäten Hannover, Kassel, Weimar, Durham, NC (USA), Bozen und Friedrichshafen sowie an der Hochschule für Bildende Künste in Dresden.
Aus dem Inhalt:
1) Hermann Schweppenhäuser, Dialektischer Bildbegriff und "dialektisches Bild" in der Kritischen Theorie
2) Stefan Gandler, Warum schaut der Engel der Gechichte zurück?
3) Wolfgang Bock: Das Lachen über Monsieur Hulot (Tati, Bergson). Zum Verhältnis von Witz, Humor und Erkenntnis
4) Kathy Laster, Heinz Steinert: Keine Befreiung. Herr und Knecht in der Wissensgesellschaft
5) Dieter Prokop: Freiheitsmomente kulturindustrieller Warenform. Identitätsdarstellung in der Nichtidentität

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.