Beschreibung:
Mit dem Jahrbuch wird die Absicht verfolgt, kritische Wissenschaft gegen den neoliberalen Mainstream (kultur)industriel ler Wissensproduktion an den Universitäten und Hochschulen zu behaupten. Ihre Sichtbarmachung soll zeigen, dass sie noch möglich ist und trotz der strukturellen Entsorgungstendenzen im wissenschaftlichen Betrieb ihren Nachwuchs findet.
Das Studienwerk der Rosa-Luxemburg-Stiftung ist nicht der Ansicht, dass kritische Nachwuchswissenschaftler_innen einzig auf die Förderung einer linken Stiftung angewiesen sind, um sich in der scientific community behaupten zu können. Die Rosa-Luxemburg-Stiftung fördert in erster Linie Personen und in zweiter Linie deren Themen.
Allerdings ist sie der Auffassung, dass sich die von ihr geförderten Nachwuchswissenschaftler_innen mit ihren Dissertationsthemen sehen lassen können und beachtenswert sind.
Forschungsbeiträge von Promotionsstipen diat_innen der Rosa-Luxemburg-Stiftung aus dem Jahr 2012/2013.