Ungelesenes vollständiges Exemplar in sehr gutem Zustand mit leichten Lagerspuren als Mängelexemplar gekennzeichnet Rechnung mit MwSt Bestellungen bis 15 Uhr werden am gleichen Werktag verschicktDie Reformpolitik der letzten Jahre hat dazu geführt dass Sozialpolitik häufig mit Sozialabbau gleichgesetzt wird Sonja Wrobel untersucht am Beispiel von Rentenreformen in Deutschland und Frankreich wie politische Akteure ihre häufig unpopuläre Politik gegenüber der Öffentlichkeit legitimieren Dabei zeigt sich dass Reforminhalte und -begründungen nicht immer eng aufeinander bezogen sind
Unser bisheriger Preis:ORGPRICE: 42,00 €
Jetzt 2,95 €* Taschenbuch
Die Reformpolitik der letzten Jahre hat dazu geführt, dass Sozialpolitik häufig mit Sozialabbau gleichgesetzt wird. Sonja Wrobel untersucht am Beispiel von Rentenreformen in Deutschland und Frankreich, wie politische Akteure ihre – häufig unpopuläre – Politik gegenüber der Öffentlichkeit legitimieren. Dabei zeigt sich, dass Reforminhalte und -begründungen nicht immer eng aufeinander bezogen sind.