Notwendig und gerecht?: Die Legitimation von Sozialreformen in Deutschland und Frankreich (Schriften des Zentrums für Sozialpolitik, Bremen)

Notwendig und gerecht?: Die Legitimation von Sozialreformen in Deutschland und Frankreich (Schriften des Zentrums für Sozialpolitik, Bremen)
-0 %
Schriften des Zentrums für Sozialpolitik Bremen Bd.19 . m. 59 Abb. u. 16 Tab. . 21,5 cm . ;
 Taschenbuch
Sofort lieferbar | Lieferzeit: Sofort lieferbar I

Ungelesenes vollständiges Exemplar in sehr gutem Zustand mit leichten Lagerspuren als Mängelexemplar gekennzeichnet Rechnung mit MwSt Bestellungen bis 15 Uhr werden am gleichen Werktag verschicktDie Reformpolitik der letzten Jahre hat dazu geführt dass Sozialpolitik häufig mit Sozialabbau gleichgesetzt wird Sonja Wrobel untersucht am Beispiel von Rentenreformen in Deutschland und Frankreich wie politische Akteure ihre häufig unpopuläre Politik gegenüber der Öffentlichkeit legitimieren Dabei zeigt sich dass Reforminhalte und -begründungen nicht immer eng aufeinander bezogen sind

Unser bisheriger Preis:ORGPRICE: 42,00 €

Jetzt 2,95 €* Taschenbuch

Alle Preise inkl. MwSt. | zzgl. Versand
Artikel-Nr:
9783593388229
Veröffentl:
2009
Einband:
Taschenbuch
Seiten:
273
Autor:
Sonja Wrobel
Gewicht:
382 g
SKU:
INF1000321468
Sprache:
Deutsch
Beschreibung:

Die Reformpolitik der letzten Jahre hat dazu geführt, dass Sozialpolitik häufig mit Sozialabbau gleichgesetzt wird. Sonja Wrobel untersucht am Beispiel von Rentenreformen in Deutschland und Frankreich, wie politische Akteure ihre – häufig unpopuläre – Politik gegenüber der Öffentlichkeit legitimieren. Dabei zeigt sich, dass Reforminhalte und -begründungen nicht immer eng aufeinander bezogen sind.

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.