Wein in Südtirol

Wein in Südtirol
Geschichte und Gegenwart eines besonderen Weinlandes
Sofort lieferbar | Lieferzeit: Sofort lieferbar I

60,00 €*

Alle Preise inkl. MwSt. | Versandkostenfrei
Artikel-Nr:
9788868396961
Veröffentl:
2023
Erscheinungsdatum:
10.04.2024
Seiten:
518
Autor:
Konsortium Südtirolwein
Gewicht:
1410 g
Format:
265x185x40 mm
Sprache:
Deutsch
Beschreibung:

Leo Andergassen, Kunsthistoriker und Denkmalpfleger, Direktor des Südtiroler Landesmuseums für Kultur- und Landesgeschichte auf Schloss TirolBurton Anderson, freier Wein-, Food- und Reiseautor aus den USA, ehemaliger Herausgeber der "International Herald Tribune" in ParisWalter Angonese, Architekt, Professor an der Accademia dell'Architettura in Mendrisio (Schweiz), Mitglied des Wissenschaftlichen Beirats der Stiftung Dolomiten UNESCOEduard Bernhart, Agronom, Landwirt, Sommelier, seit 2018 Direktor des Konsortiums Südtirol WeinAlexandra Cembran stammt aus einer Weinbauern- und ehemaligen Weinhändlerfamilie, fast zehn Jahre Leiterin der EU-Agrarabsatzförderungsprojekte in EOS und IDM, seit 2020 Marketingleiterin im Konsortium Südtirol WeinDaniele Cernilli, Journalist und Weinkritiker, Mitbegründer von "Gambero Rosso", langjähriger Herausgeber von "Vini d'Italia", Direktor der Plattform DoctorWinePeter Dipoli, Absolvent der Landwirtschaftlichen Oberschule in San Michele, Winzer und Weinhändler, Ideator diverser Wein-Events, darunter der "Sauvignon Experience" und der "Blauburgundertage"Lukas Egarter Vigl, Landschaftsökologe, Senior Researcher am Institut für Alpine Umwelt von Eurac Research mit einem Forschungsschwerpunkt in der Analyse der Wechselwirkungen zwischen (Agrar-)Ökosystemen, Gesellschaft und KlimaStephan Filippi, Önologe, seit 2001 Kellermeister der Kellerei Bozen, seit 2004 Präsident des Südtiroler Verbandes der Önologen und WeintechnikerMartin Foradori, Winzer in vierter Generation des Weingutes J. Hofstätter in Tramin, Präsident der Weingüter Südtirols, Vizepräsident des Konsortiums Südtirol Wein
Wein ist in Südtirol ein Stück Kultur, er ist ein Stück Geschichte, ein Stück der Seele dieses Landes. Er prägt die Menschen und die Landschaft, die Wirtschaft und den Jahreslauf. In vielerlei Hinsicht gibt es Wechselbeziehungen zwischen Südtirol, den Südtirolern, dem Weinbau und dem Wein, die die Bewohner dieses Landes seit Jahrhunderten begleiten. Weinbau und Wein spiegeln die Geologie, die Böden und das Klima wider. Sie prägen Epochen, sind ein Lesebuch gesellschaftlicher Veränderungen, treiben die Entwicklung voran, beeinflussen Kunst, Kultur und Architektur. Und sie befeuern den Innovationsgeist, lassen neue Ideen entstehen und gedeihen. All diesen Wechselbeziehungen zwischen Weinbau, Land und Bevölkerung, all den Facetten dieses faszinierenden landwirtschaftlichen Sektors geht dieses Buch nach. Dafür hat das Konsortium Südtirol Wein als Herausgeber namhafte Autoren gewonnen, Experten ihres jeweiligen Fachgebiets, die uns einen Überblick und neue Einblicke geben, uns mit den bekannten und weniger bekannten Seiten des Kulturguts Wein bekannt machen. In der Gesamtheit verschafft uns die Sammlung ihrer Beiträge einen Rundumblick auf den Südtiroler Weinbau, seine Geschichte, seine Charakteristiken, seine gesellschaftlichen Einflüsse und wichtigsten Player. Es ist ein Überblick, der nichts auslässt und in dieser Vollständigkeit bisher gänzlich fehlt.
-Alles über die jahrtausende alte Geschichte des Weinbaus im AlpenraumExperten, Historiker, Geologen und Ethnologen über den einmaligen kulturellen Stellenwert des Südtiroler WeinsHochwertige Leinen- Ausstattung und reich bebildert

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.