TRANSFER - Orte und Räume

TRANSFER - Orte und Räume
Perspektiven für Kunst und Kultur
 Paperback
Print on Demand | Lieferzeit: Print on Demand - Lieferbar innerhalb von 3-5 Werktagen I

14,90 €* Paperback

Alle Preise inkl. MwSt. | zzgl. Versand
Artikel-Nr:
9788868391812
Veröffentl:
2016
Einband:
Paperback
Erscheinungsdatum:
01.01.2016
Seiten:
192
Autor:
Elisa Innerhofer
Gewicht:
271 g
Format:
210x140x13 mm
Sprache:
Deutsch
Beschreibung:

Senior Researcher am Institut für Regionalentwicklung und Standortmanagement der Europäischen Akademie Bozen. Doktor der Wirtschaftswissenschaften an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt.Inhaber des Lehrstuhls für Tourismus und Leiter des Zentrums für Entrepreneurship der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt. Leiter des Instituts für Regionalentwicklung und Standortmanagement der Europäischen Akademie Bozen.Professor Ordinarius für Philosophie (Fachgebiet Theorien und Ausdrucksformen) und Dekan der Fakultät für Design und Künste, Freie Universität Bozen. Studium der Visuellen Kommunikation, in Würzburg, der Philosophie, Slawistik und Kunstgeschichte in Marburg (Dr.phil.) und Habilitation an der Bauhaus-Universität in Weimar.
Kultur und Kunstschaffen leiten Entwicklungsprozesse ein, die auch den Ort, an denen sie stattfinden, verändern können. Unattraktive, kleine und sogenannte unbedeutende Orte können sich durch kulturelle Werke oder Kunstaktivitäten zu bedeutenden und attraktiven Orten entwickeln, die das Interesse von Menschen wecken. Somit verwandeln sie sich in Destinationen und Anziehungspunkte. Auch Stadtteile, Quartiere und Regionen können durch Kunst und Kultur Transformationsprozesse durchlaufen, die ihre Identitäten positiv verstärken. Kunst und Kultur revitalisieren brachliegende und unattraktive Orte, weshalb die Ansiedlung der sogenannten Kreativwirtschaft ein zentrales Anliegen der Stadt- und Regionalentwicklung ist. Die vorliegende Ausgabe der Transfer-Reihe sammelt Vorträge und Präsentationen der Tagungen »Culture meets Economy« 2014 und 2015, welche die Rolle der Kunst und Kultur für die Entwicklung von Orten und Räumen untersuchten. Die Beiträge bewegen sich im Spannungsfeld von Kunst, Kultur und Wirtschaft einerseits und Stadt- und Raumentwicklung andererseits. Hierdurch rückt das Ziel der Veranstaltungsreihe »Culture meets Economy«, nämlich die Vernetzung von Kunst, Kultur und Wirtschaft, ein Stück näher. TRANSFER Die Herausforderung der Wissenschaften besteht darin, die Ergebnisse ihrer Arbeit der Bevölkerung, den Leistungs- und Entscheidungsträgern zugänglich zu machen. Die Europäische Akademie Bozen (EURAC research) betreibt angewandte Forschung und misst dem Wissenstransfer einen hohen Stellenwert bei. Die Buchreihe »Transfer« verfolgt das Ziel, interessante Themenstellungen aus den Kultur-, Sozial- und Wirtschaftswissenschaften einem möglichstbreiten Publikum nahe zu bringen. Eine einfache Sprache, die Zuhilfenahme von Fallstudien und Beispielen sowie regionale Bezüge unterstreichen diese Bemühungen.
Dieser Titel ist ausschließlich über die Barsortimente KNV, Libri, Umbreit sowie über das Schweizer Buchzentrum zu beziehen.

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.