Bildung, Repräsentation und Veröffentlichung

Bildung, Repräsentation und Veröffentlichung
des gedruckten Bildes als Unterrichtsmedium. Von Comenius' Orbis (1658) zum objektiven Unterricht in Mexiko
 Paperback
Print on Demand | Lieferzeit: Print on Demand - Lieferbar innerhalb von 3-5 Werktagen I

82,90 €* Paperback

Alle Preise inkl. MwSt. | Versandkostenfrei
Artikel-Nr:
9786207385706
Veröffentl:
2024
Einband:
Paperback
Erscheinungsdatum:
30.04.2024
Seiten:
248
Autor:
Roberto Mandeur Cortés
Gewicht:
387 g
Format:
220x150x16 mm
Sprache:
Deutsch
Beschreibung:

Grafikdesignerin, Illustratorin und Lehrerin mit einem Abschluss in grafischem Kommunikationsdesign. Master of Science mit Spezialisierung auf Bildungsforschung von DIE CINVESTAV. Pionierin in Studien zur semantischen Analyse der Realität.
Ziel dieser Arbeit ist es, die Vorschläge und Verwendungen des Bildes für die Kindererziehung von der Mitte des 17. bis zum Beginn des 20. Jahrhunderts nachzuzeichnen, und zwar von Comenius' Orbis Sensualium Pictus (1658) bis zur Inthronisierung des "objektiven Unterrichts". Das Thema wird in der Verflechtung von pädagogischen Vorgaben, redaktionellen Prozessen (technisch, materiell und kommerziell) und der Sozialgeschichte der Verwendung des Bildes für die Erziehung, den Unterricht, das Pädagogische, das Visuelle und das Grafische analysiert.

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.