Stadtrandgebiet von Belgrad, Serbien

Stadtrandgebiet von Belgrad, Serbien
Räumlicher, funktionaler und sozialer Wandel von Siedlungen
 Paperback
Print on Demand | Lieferzeit: Print on Demand - Lieferbar innerhalb von 3-5 Werktagen I

49,90 €* Paperback

Alle Preise inkl. MwSt. | Versandkostenfrei
Artikel-Nr:
9786207333448
Veröffentl:
2024
Einband:
Paperback
Erscheinungsdatum:
30.03.2024
Seiten:
120
Autor:
Aleksandra Spalevi¿
Gewicht:
197 g
Format:
220x150x8 mm
Sprache:
Deutsch
Beschreibung:

Aleksandra Spalevic, MSc: Fakultät für Geographie, Abteilung für Raumplanung an der Universität Belgrad, Serbien. Forschungsassistentin am Geographischen Institut "Jovan Cvijic". SASA, Abteilung für Raumplanung. Forschungsgebiete: Stadtplanung, Stadtgeographie, Flächennutzungsplanung, GIS.
Städte und ihr Umland stellen ein dynamisches System dar. Ein systematischer Ansatz in der Stadtplanung definiert die Stadt als ein System, in dem Individuen räumliche und wirtschaftliche Interaktionen zwischen Zentrum und Peripherie haben. Das Buch stellt in fünf Kapiteln die Erforschung der Stadtrandgebiete von Belgrad (Serbien) vor. In den ersten beiden Kapiteln wird der Stadtrand von Städten in der Welt definiert und die Phasen der Entstehung und Entwicklung des Stadtrandes von Belgrad aufgezeigt. Die folgenden zwei Kapitel beinhalten eine demographische Analyse, funktionale und morphologische Merkmale der Siedlungen sowie eine Bewertung der Positionen im Siedlungssystem Belgrads. Die Arbeit beleuchtet die Rolle der Städte bei der Umgestaltung ihres Umlands und kann insbesondere für Stadtgeographen, Wissenschaftler und Experten in der Stadt- und Regionalplanung sowie bei der Gestaltung der geplanten Maßnahmen und Politiken zur Verhinderung einer weiteren Ausdehnung der Stadt und zur Schaffung angemessener Verbindungen zwischen Stadt und Umland von Nutzen sein.

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.