Mögliche Auswirkungen von Atrazin auf das Sexualverhalten von Männern

Mögliche Auswirkungen von Atrazin auf das Sexualverhalten von Männern
Eine Studie zur Analyse der Auswirkungen eines Pestizids auf das Kopulationsverhalten.
 Paperback
Print on Demand | Lieferzeit: Print on Demand - Lieferbar innerhalb von 3-5 Werktagen I

43,90 €* Paperback

Alle Preise inkl. MwSt. | Versandkostenfrei
Artikel-Nr:
9786207018338
Veröffentl:
2024
Einband:
Paperback
Erscheinungsdatum:
23.01.2024
Seiten:
60
Autor:
María Eugenia Hueletl-Soto
Gewicht:
107 g
Format:
220x150x5 mm
Sprache:
Deutsch
Beschreibung:

María Eugenia Hueletl Soto, Dozentin an der Fakultät für Agrarbiologie der Autonomen Universität von Tlaxcala. Forscherin im Labor für Verhaltensneuropharmakologie und Umweltneurochemie und Mitglied des akademischen Gremiums; Umwelt und Genetik UATLX-223.
Herbizide werden weltweit am häufigsten eingesetzt. Ihr Einsatz verursacht jedoch unerwünschte gesundheitliche Auswirkungen, die sich direkt auf diejenigen auswirken, die ihnen über einen längeren Zeitraum ausgesetzt sind. Atrazin ist eines dieser Herbizide, von dem bekannt ist, dass es das zentrale Nervensystem beeinflusst, indem es hauptsächlich auf das dopaminerge System einwirkt. Das männliche Sexualverhalten ist ein motiviertes Verhalten, das durch das mesolimbische dopaminerge System gesteuert wird. Daher werden in diesem Buch Veränderungen in der Ausprägung des männlichen Sexualverhaltens beschrieben, die durch Atrazin in Dosen hervorgerufen werden, denen die Bevölkerung im Modell des Kopulationsverhaltens normalerweise ausgesetzt ist. Es werden die Zeitspanne, in der das Herbizid das Sexualverhalten verändern kann, und die möglichen beteiligten Mechanismen beschrieben.

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.