Cellulolytische Mikroben in Mangroven und ihre biotechnologische Anwendung

Cellulolytische Mikroben in Mangroven und ihre biotechnologische Anwendung
 Paperback
Print on Demand | Lieferzeit: Print on Demand - Lieferbar innerhalb von 3-5 Werktagen I

49,90 €* Paperback

Alle Preise inkl. MwSt. | Versandkostenfrei
Artikel-Nr:
9786206632931
Veröffentl:
2023
Einband:
Paperback
Erscheinungsdatum:
31.10.2023
Seiten:
112
Autor:
Bikash Chandra Behera
Gewicht:
185 g
Format:
220x150x8 mm
Sprache:
Deutsch
Beschreibung:

Dr. Bikash Chandra Behera hat an der Universität von Nord-Orissa promoviert. Er kann 22 internationale Forschungsarbeiten vorweisen. Nach seiner Promotion unterrichtete er als Gastdozent P.G.-Studenten an der MITS School of Biotechnology und arbeitet derzeit als Forschungswissenschaftler am Regional Institute of Biotechnology in Bhubaneswar, Indien.
Zellulose ist ein auf der Erde reichlich vorhandenes natürliches Biopolymer, das als Hauptbestandteil der pflanzlichen Zellwand in Form von Lignozellulose vorkommt. Im Gegensatz zu anderen Verbindungen ist Cellulose nicht leicht in Wasser löslich, weshalb die enzymatische Umwandlung von Cellulose zu einer Schlüsseltechnologie für den biologischen Abbau von Lignozellulosematerialien geworden ist. Cellulase ist das Enzym, das Cellulose abbauen kann. Heute machen Cellulasen zusammen mit Hemicellulasen und Pektinasen etwa 20 % des weltweiten Enzymmarktes aus. Cellulasen haben ein enormes biotechnologisches Potenzial für verschiedene Industriezweige, darunter die Lebensmittel-, Brauerei- und Weinindustrie, die Umwandlung von Industrieabfällen in chemische Grundstoffe, Tierfutter, Textilien und Wäsche, Zellstoff und Papier, die Landwirtschaft sowie für die Forschung und Entwicklung von einzelligen Proteinen. Mikroorganismen wie aerobe Bakterien, Pilze, Hefen und Actinomyceten produzieren Cellulase, die Cellulose durch Hydrolyse der b-1,4-glycosidischen Bindungen der Cellulose abbaut. Mangrovenhabitate an der Schnittstelle zwischen Land und Meer gelten als einzigartige Nische für die Isolierung von Zellulose abbauenden Mikroorganismen, da sie reichlich lignozellulosehaltige Biomasse enthalten.

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.